Der Sanierungsbeirat wurde 2006 installiert und besteht aus stimmberechtigten Vertreter:innen der Politik, der Bewohnerschaft, der Eigentümer:innen, der lokalen Wirtschaft und der kulturellen Einrichtungen. Die Geschäftsführung übernehmen die Gebietsentwickler:innen der BIG-Städtebau GmbH und die Gebietskoordinatorin des Bezirksamts. Die öffentlichen Sitzungen des Beirats finden ca. alle zwei Monate statt. Der Beirat stellt ein wichtiges Gremium in der gebietsbezogenen Förderung dar, da er folgende Funktionen übernimmt:
Aktuelles aus dem Fördergebiet
Die vom Bürgerhaus Barmbek und der Kultureinrichtung Zinnschmelze vier Mal im Jahr organisierte öffentliche Veranstaltung bewegt zahlreiche Themen rund um die Stadtteilentwicklung und das Leben in Barmbek. Die Art der Veranstaltungen reichen von Informationsveranstaltungen hin zu Diskussionsrunden. Bisherige Themen waren u.a. die Umgestaltung der Fuhlsbüttler Straße, Stadtkultur, öffentlicher Raum, lokales Gewerbe, die Zukunft Barmbeks usw.
Jeder ist willkommen und die Veranstalter freuen sich stets über rege Beteiligung und das Einbringen neuer Perspektiven.
Hier und im Folgenden finden Sie die nächsten Termine und Themen.
6. Juli 2022, Mittwoch
Jung sein in Barmbek
Veranstaltungsort: Bauspielplatz Rübezahl, Rübenkamp 29
Uhrzeit: jeweils 19:00 Uhr
Welche Communities und Angebote gibt es?
Wir stellen verschiedene Ansätze, Ideen und Schwerpunkte in Barmbek-Nord für junge Menschen ab 13 Jahre vor.
Hier geht’s zum Flyer!
2005 wurde der Barmbeker Ratschlag gegründet: Einmal im Monat treffen sich Profis aus Barmbek-Nord im Bürgerhaus, um Informationen auszutauschen und zu planen, was gemeinsam getan werden kann, um den Stadtteil voran zu bringen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Termine:
Immer am 2. Dienstag des Monats, 10:00 Uhr, im Bürgerhaus
Nächster Ratschlag: 12.06.22 LIVE und in FARBE in der KÖSTER-STIFTUNG
Bunte Maile
Die Protokolle des Barmbeker Ratschlags sind hier zu finden
Der Stadtteilrat Barmbek-Nord ist öffentlich und offen für neue Mitglieder. Barmbek-Nord hat einen Stadtteilrat, der die Interessen der Menschen im Stadtteil vertreten will. Wenn Sie verbindlich mitwirken wollen, können Sie zu jedem Treffen aufgenommen werden. Die Themen sind so vielfältig und so groß wie der Stadtteil selbst. Sie sind herzlich eingeladen!
Weitere Informationen finden Sie hier
Termine für 2022:
Veranstaltungsort (i.d.R.): Stadtteilschule Helmuth Hübener, Benzenbergweg 2
Die Terminangaben erfolgen ohne Gewähr.